Der Termin für 2008 ist Samstag, 7. Juni und Sonntag 8. Juni Kunsthandwerksmarkt in der Wir erheben den berechtigten Anspruch, unseren Kunden und der Zunft der Kunsthandwerker gerecht zu werden. Jedenfalls wird das Angebot genau unter die Lupe genommen. Und nur "wahres" Kunsthandwerk akzeptiert. |
||
Der traditionelle Halleiner Kunsthand-werksmarkt fand im letzten Jahr unter besonders angenehmen Bedingungen statt. Das Wetter war prächtig: sonnig, und doch abwechselnd leicht bewölkt, einfach ideal für gute Besucher-Frequenz. Großer Publikumsandrang bescherte den Ausstellern am ersten Wochenende im Juli einen regen Geschäftsgang. |
Im Bild Meister Dommel mit seinen handangefertigten Pinseln |
An mehr als 80 Verkaufsständen in der Halleiner Innenstadt werden die Arbeiten zum Kauf angeboten.
Erst recht in diesem Jahr wird besondere Aufmerksamkeit auf das Niveau unserer Aussteller und ihre Arbeiten gelegt. Darauf, dass Kunsthandwerker nur ihre eigenhändig hergestellten Produkte feilbieten. Arbeiten die dem Anspruch "Kunsthandwerk" voll gerecht wurden. |
![]() ![]() |
Markt der 1000 schönen Dinge Als am Samstag, 1. Juli 2006 um 10 Uhr der Kunsthandwerkermarkt öffnete, da wurde die Halleiner Innenstadt ein fantasievoller Marktplatz. Und um dem Ganzen noch den richtigen Pfiff zu geben, zog Minnesänger Max Devime aus Frankreich seinen Runden, mit Lieder und schönen französischen Chansons. Information: Alois Frauenhuber 0664 320 3738 |
![]() ![]() |
|
Der Kunsthandwerksmarkt ist eine Veranstaltung von
Alois Frauenhuber - Medien Service GesmbH., im Auftrag der Stadt Hallein. 5400 Hallein, Thunstraße 16/1. Für Anfragen stehen wir gerne unter der Telefonnummer 06245/87432 zur Verfügung. |
|
|