Die EURO2008 im Tennengau: Aus Hallo Hallein Regional Magazin - März 2008 |
||||||||||||
|
||||||||||||
|
Der Sommer des Fußballs Der Sommer 2008 wird ein Sommer des Fußballs, des Tourismus und der Fans. Da in Salzburg drei Spiele der Europameisterschaft ausgetragen werden, werden die Fans auch in unser Bundesland strömen. Aber auch im Tennengau werden die Fans ein- und ausgehen, ihre Freude an diesem einmaligen Ereignis „Fußball-Europameisterschaft“ haben und somit wäre es für die heimischen Fußballvereine besonders günstig, etwaige Veranstaltungen zu planen und zu organisieren. |
|
||||||||||
Keine EM - Aktivitäten Die Funktionäre des FC Hallein fanden bislang keine Idee, wie man der EM als Fußballverein begegnen könnte. Griesacker hält viel von der Euphorie, wie sie derzeit um die Euro 2008 aufblüht. Die Jugend will das, es werde viel darüber geredet, überall herrsche eine positive Stimmung. Griesacker ist seit vergangenem Jahr Präsident des FC Hallein. Er folgte dem populären Bruno Kurz in dieser Funktion nach. Als gestandener Fußballfan hat der FC Hallein-Präsident für das Viertelfinale im Wiener Ernst-Happel-Stadion über das Internet eine 190 Euro Karte ergattert. Zu Aktivitäten im eigenen Verein werde es nicht kommen. Am 14. Februar sollte bei einer Vereinsbesprechung darüber geredet werden. Es blieb beim Reden, niemand konnte dazu eine Idee präsentieren. Eigentlich wäre es schön, wenn man die Stimmung der EM ein bisschen auch nach Hallein tragen könnte. Etwa mit einer großen Party am Bayrhamerplatz - der Stimmung wegen, meint Griesacker. Es werden ja nicht alle gleichzeitig über die Salzburger Fan-Meile herfallen wollen. Der Halleiner Tourismusvorsitzende Ernst Kronreif ist skeptisch. Er verweist auf eine Privatinitiative von Manuel Khan, dem Besitzer des Lokales Riva, der mit Unterstützung der Stadt Hallein an der UEFA „Fantour“ teilnehmen wird. A.Frauenhuber |
Die Lizenzen der UEFA In Deutschland wurden sie legendär und waren für ihre Fananstürme bekannt. Die Rede ist natürlich von den Fanmeilen und den dazugehörigen Public-Viewing-Bereichen. Im Sommer ist Public Viewing wieder möglich, jedoch nur mit einer UEFA-Lizenz. Lizenz bei kommerziellem Event nötig Sollte die Diagonale eines Bildschirms drei Meter übersteigen, wird eine Lizenz nötig. Pro Bildschirmquadratmeter sind 6 Euro zu bezahlen, was bei einem 10 m² Bildschirm alleine 60 Euro für nur ein Spiel bedeuten würden. Ausnahmen sind Veranstaltungen, die nicht kommerziell betrieben werden. Diese müssen keine UEFA-Lizenz beantragen. Im Tennengau herrscht „tote Hose“ Die Tennengauer Fußballvereine bieten wenig bis gar nichts, doch trotzdem ist einiges geplant. So veranstaltet der FC Annaberg/Lungötz ein kleines Public-Viewing für die Dorfbevölkerung und die Region Tennengau bietet ein „Euro08 Erlebnis Package“, bei dem 7 Tage Aufenthalt, eine SalzburgerLand FanCard, ein Eintritt in die Salzwelten und ins Monte Mare in Golling und zu einem Public-Viewing-Bereich in Kuchl enthalten ist. Auch Hallein hat ein Event In Hallein wird auf der Pernerinsel ein Event mit dem klingenden Namen „EURO 08 Fan Tour“ stattfinden. Veranstalter sind das RIVA Cafè in Hallein und Roland Kurz, der sich im Fußball auch schon mit der Soccer Academy engagiert. Mehr Details zu diesem Ereignis sind noch nicht bekannt, weil laut Roland Kurz noch alles geheim ist. Große Chance vertan Sollte sich in Sachen Veranstaltungen nichts mehr ändern, haben die Fußball- und Sportvereine aus dem Bezirk Hallein eine große Chance ausgelassen, die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Andererseits ist es auch verständlich, da die UEFA-Lizenzen für kleinere Klubs oft nicht zu tragen sind. Mario Siller |
Die UEFA EURO 2008 Fantour gastiert in Hallein Donnerstag, 12. Juni wird um 18:00 Uhr das Erstrunden-Spiel Kroatien-Deutschland aus Klagenfurt, und um 20:45 Uhr das mit Spannung erwartete Spiel Österreich-Polen aus Wien über einem Großbildschirm auf der Pernerinsel im Rahmen der UEFA Fantour live übertragen. Zu verdanken ist diese Initiative Manuel Khan, dem Inhaber des Lokales RIVA in der Halleiner Altstadt, der sich um das Event über die UEFA beworben hat: „Eine super Sache für Hallein“, schwärmt der Gastwirt, und freut sich auch über die tatkräftige Unterstützung durch die Stadtgemeinde Hallein. Public-Viewing-Zone Kuchl Die Kuchler Marktstraße wird während der EM 2008 zu einer Wahnsinn-Fanzone, einer Public-Viewing-Zone. Auf einem 12,6m² großen LED-Bildschirm werden bereits die Eröffnungsspiele am 7. Juni übertragen. Weiter geht es mit der kompletten Österreich-Gruppe, die Spiele vom 7.,8.,12.,16.,19.,20.,21.,22.,25. und 26. Juni werden genauso übertragen, wie das große Finale am 29. Juni mit einem großen Event. Für dieses Fußballfest ist schon jetzt eine populäre Band engagiert. |
||||||||||
|
||||||||||||
|